Folge 20 // Das Ende?

Shownotes

Er ist eines der großen Tabu-Themen unserer Zeit: der Tod. Doch da wir bei „Schokolade fürs Ohr“ nur die dicksten Bretter bohren, haben wir uns auch dieses Themas angenommen. Als Gast konnten wir die kluge, witzige, fantastische Miriam Wolf vom „Alpensalon“ gewinnen, die regelmäßig Seminare über den Tod leitet. In diesen Seminaren stellen sich die Teilnehmenden die großen Sinnfragen: Wie lebe ich? Möchte ich das eigentlich? Wenn ich heute sterben würde, was würde ich hinterlassen? Was möchte ich loslassen? usw.

Bevor wir wirklich sterben und alles (für den Moment)* vorbei ist, gibt es im Leben eines Menschen viele weitere Tode – oder auch Veränderungsmomente, in denen wir die Chance haben, uns neu zu erfinden, das alte Ich zu beerdigen und das Neue zu gebären. Wie gewohnt wird es in dieser Folge also auch wieder seeehr philosophisch, wenn Laura Lenssen, Pätrick Steller und Miriam Wolf übers Ende – nein: über EndeN plaudern.

Viel Spaß beim Hören!

*Miriam und Laura glauben an den Zyklus vom Vergehen und Wiedergeboren werden. Pätrick glaubt dagegen an das große Nichts …

+++++++

Miriam Wolf / Alpensalon: https://alpensalon.org

Laura liest gerade: https://www.lovelybooks.de/autor/Lucinda-Riley/reihe/Die-sieben-Schwestern-in-Reihenfolge-1255667273/

Miriam liest gerade: https://www.lovelybooks.de/autor/Samuel-Widmer/Ins-Herz-der-Dinge-lauschen-Vom-Erwachen-der-Liebe-890637653-w/

Pätrick liest gerade: https://www.lovelybooks.de/autor/Sabine-Kubisch/Das-Alte-Ägypten-1441960778-w/

Ihr habt Feedback oder wollt uns sponsern, damit wir im Gegenzug euer Business promoten, dann schreibt bitte an schokolade@nowpow.de

Schokolade fürs Ohr Titelsong: Musik & Text – P. Steller

Hintergrundmusik Gast-Intro: Jahzzar – Blueprint (CC BY-NC-SA 4.0 DEED)

„Schokolade fürs Ohr“ ist ein Podcast von nowpow // produziert von Pätrick Steller

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.