Folge10 // Wie ein singender Phoenix aus der Asche

Shownotes

Krise ist doof, Niederlagen sind bäh und Rückschläge sind nervig. Was dabei hilft, auch in dunklen Momenten des Lebens das Positive zu sehen, ist Resilienz. Es gibt Menschen, denen wird schon bei Geburt ein großes Reservoir an Widerstandsfähigkeit mitgegeben, es gibt aber auch Menschen, die das erst lernen müssen.

In dieser Folge von „Schokolade fürs Ohr“ tauschen sich Laura und Pätrick mit ihrem Gast Laura Buchholz über Strategien und Taktiken aus, um Resilienz zu trainieren. Laura B. hilft zum Beispiel singen (etwa im neuen Powerchor „Die Veedelperlen“) oder Yoga. Ach ja, richtig gelesen, in dieser Folge sind die Lauras in der Überzahl. Ein Novum. Mal wieder. Jede Sendung was neues…

Ein paar Anspieltipps:

ab 4:00 startet die Check-in-Runde, in der sich Schoko-Laura Gedanken über den Aufbau und die Pflege einer funktionierenden Gemeinschaft macht. Perlen-Laura dagegen ist noch ganz beseelt vom letzten bzw. ersten großen Auftritt ihres neuen Chors und erzählt Während Pätrick von seiner Nabelbruch-OP erzählt.

ab 18:25 Uhr steigen wir ins Hauptthema der Sendung ein: Resilienz. Wir erklären, was das ist und plaudern anschließend aus dem Nähkästchen, wie wir resilienter geworden sind – oder: Was uns noch fehlt.

ab 46:22 stellen wir uns die Frage, ob man immer Krisen braucht, um resilienter zu werden?

ab 54:30 kümmern wir uns um die Hausaufgabe aus der letzten Folge und lesen die aktuelle #schokopost vor

und die Schlussrunde beginnt ab 58:20 – und Perlen-Laura wünscht sich natürlich, wie sollte es anders sein, dass wir zusammen ein spontanes Lied dichten und singen: über Resilienz.

Weitere Infos zu Laura: https://www.laurabuchholz.de

Völker, hört diese Veedelperlen: https://www.instagram.com/veedelperlen/

Ihr habt Feedback oder wollt uns sponsern, damit wir im Gegenzug euer Business promoten, dann schreibt bitte an schokolade@nowpow.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.